Zino Davidoff war seiner Zeit voraus. Auf ausgedehnten Reisen durch Südamerika und in die Karibik liess sich der russisch-schweizerische Unternehmer vom für Zigarren günstigen Klima inspirieren – und beschloss in den 1930er-Jahren, sich dieses zunutze zu machen: Der 1906 geborene «König der Zigarren» gilt als Erfinder des Humidors – jener Zigarrenschatulle aus Holz, die dafür sorgt, dass erstklassige Zigarren noch besser und geschmackvoller werden, wenn sie in angemessener Umgebung, bei idealer Luftfeuchtigkeit und perfekter Temperatur ruhen und reifen können.
Davidoff investierte viel in Forschung und Entwicklung optimaler Lagerungsbedingungen der Zigarren. Das Credo: Die absolute Kontrolle über Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind unerlässlich. Gemeint sind damit Bedingungen, die dem tropischen Mikroklima entsprechen. Das sind konkret 68 bis 75 Prozent Luftfeuchtigkeit. Wäre die Feuchtigkeit stärker, drohte Schimmelbildung. Wäre sie geringer, würden die Zigarren trocken und brüchig.

Die Humidore von Davidoff haben den Anspruch, jeden Raum aufzuwerten.
Die Fähigkeit, diese konstante Feuchtigkeit über Jahre zu halten, ist deshalb das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Humidors. Verwendet wird daher oft Zedernholz, das Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen und speichern kann, was zur natürlichen Regulierung des Innenklimas beiträgt.
Zino Davidoff arbeitete für die Herstellung seiner Humidore mit einer kleinen Kunstschreinerei im Jura zusammen. Ziel dieser Partnerschaft: Zigarrenliebhaberinnen und -liebhabern im privaten Rahmen die Möglichkeit zu geben, ihre Premiumzigarren auch zu Hause unter perfekten, professionellen Bedingungen zu lagern.
Und dies zudem im eleganten Setting: Davidoff erhob die Humidore zum funktional-stilvollen Must-have für den anspruchsvollen Geniesser, für welchen der Zigarrengenuss einen sehr kostbaren Moment darstellt – und der diesen auch entsprechend zelebrieren möchte.

Der Grande Humidor ist die neuste Innovation aus dem Hause Davidoff. Handgefertigt in Italien aus Ebenholz und Okoumé-Holz, mit grosszügigen Dimensionen. Insgesamt bietet der Humidor bis zu 140 Zigarren ein perfekt klimatisiertes Zuhause. Erhältlich ist das Must-have für jeden Zigarrenliebhaber in einer matten und einer glänzenden Oberfläche wählen. Beide unterstreichen die natürliche Schönheit der markanten Maserung des Holzes – und entsprechen dem Luxus-Anspruch von Davidoff voll und ganz.
Davidoffs Streben nach Perfektion brachte im Laufe der Jahre weitere Innovationen hervor, so etwa den Davidoff-Regulator, seines Zeichens erstes selbstregulierendes System, das die Notwendigkeit eines kontrollierenden Hygrometers überflüssig macht.
Davidoff Cigars baute seine Stellung als führendes Unternehmen in der Humidorherstellung insgesamt aus. Designs aus Materialien wie Stein und Glas, spezielle Masterpiece-Stücke sowie eine überarbeitete Kollektion traditioneller Modelle gehören längst zum Portfolio.
Und Zino Davidoffs Vision wurde und wird auch nach seinem Tod im Jahr 1994 mit grosser Sorgfalt weitergeführt. So entspricht auch das neueste Produkt aus dem Hause Davidoff der Philosophie des Gründers voll und ganz: Der «Grande Humidor» ist eine zeitgemässe Kreation zur Lagerung von Premiumzigarren, die Noblesse mit Funktionalität kombiniert. Das Attribut «grande» steht in zweierlei Hinsicht: zum einen aufgrund seiner Kapazität für bis zu 140 Zigarren und zum anderen im Sinne einer Hommage – an seinen Erfinder Zino Davidoff.
