Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Business-to-Business-Lösung
Zürcher Kantonalbank bietet Handel mit Bitcoin und Ethereum an
Die ZKB lanciert ein neues Angebot für den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen.
Ausstieg
Bund will sich von Commerzbank-Anteil trennen
Rund 16 Jahre nach der Finanzkrise beginnt der deutsche Staat mit dem Ausstieg aus der Commerzbank.
Sesselwechsel
Sabine Mauderer neue Vizepräsidentin der deutschen Bundesbank
Die Bundesbank hat eine neue Vizepräsidentin. Ausserdem wurden zwei Politiker in den Vorstand berufen.
Bulgarian Connection
UBS muss sich anstelle der CS vor Gericht verantworten
Die UBS muss im Berufungsprozess um die «Bulgarian Connection» anstelle der von ihr übernommenen CS vor Gericht erscheinen.
Chachos
Neue argentinische Währung soll Mileis Schocktherapie ausgleichen
La Rioja, eine der ärmsten Provinzen Argentiniens, führt inmitten der Wirtschaftskrise eine eigene Parallelwährung ein: den Chacho.
Private Markets
Clearlake kauft privaten Kreditmanager MV von Natixis
Die auf Europa fokussierte Investmentfirma MV Credit Partners gehört neu zur Clearlake Capital Group.
Grossbanken
Neuer HSBC-CEO mahnt Mitarbeitende zur Kostendisziplin
Europas grösste Bank ist weiterhin bestrebt, die Ausgaben unter Kontrolle zu halten.
Bankenfusion
Britische Aufsichtsbehörde bewilligt Übernahmeangebot von BBVA für Sabadell
Das feindliche Übernahmeangebot der BBVA für den Konkurrenten Banco Sabadell hat eine von mehreren regulatorischen Hürden genommen.
Strukturierte Produkte
Leonteq startet Zusammenarbeit mit Saxo Bank
Der Derivate-Spezialist Leonteq kooperiert für die Herstellung und den Vertrieb von strukturierten Produkten mit der Saxo Bank.
Semesterergebnis
Partners Group enttäuscht mit Ergebnisrückgang im Halbjahr
Partners Group hat weiterhin mit einem schwierigen Transaktionsumfeld zu kämpfen.
Wertpapiere
Handelsvolumen an der SIX im August deutlich höher als im Vorjahr
Vor allem die Segmente Obligationen und ETF legten deutlich zu, während Aktien moderat wuchsen.
101
102
103
104
...
250