Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Startups
KI-basierte Übersetzungslösungen für die Finanzindustrie
Das Hieronymus-Spin-off Neur.on bietet eine auf den Finanz- und Rechtsbereich zugeschnittene Software, die Übersetzungen effizienter und günstiger...
Sira Huwiler-Flamm
Privatbanken
Banca Generali macht Gewinnsprung
Die italienische Privatbank Banca Generali hat 2024 mit einem unerwartet hohen Gewinn abgeschlossen.
«Umsichtig und intelligent vorgehen»
EZB-Vize de Guindos zu Trumps neuen Zolldrohungen: Situation enormer Unsicherheit
Die von US-Präsident Trump geplanten Handelszölle drohen aus Sicht der EZB wirtschaftliche Unsicherheit auszulösen.
Behörde bleibt vorerst geschlossen
US-Verbraucherschutz-Behörde soll Aufsicht im Finanzsektor einstellen
Geht es nach Donald Trump, soll das CFPB keine Banken und Zahlungsdienstleister mehr kontrollieren.
Pfandbriefbanken
Banken: Deutsche Immobilienpreise steigen - aber kein neuer Boom
Immobilienkäufer müssen in Deutschland wieder tiefer in die Tasche greifen, aus Sicht von Banken aber vorerst keine rasanten Preisanstiege...
Edelmetalle
US-Zollpolitik treibt Goldpreis auf über 2900 Dollar
Die Ankündigung neuer US-Zölle hat den Goldpreis am Montag auf ein neues Allzeithoch getrieben.
Robert Half-Studie
Jede achte deutsche Bank sieht Job-Abbau wegen KI
Etwa jede achte Bank in Deutschland rechnet damit, dass die digitale Transformation in einigen Bereichen zu Personalabbau führen könnte.
HSLU-Studie
Eltern setzen für ihre Kinder auf Sparkonti statt Anlagefonds
Eltern in der Schweiz sparen für ihre Kinder. Dabei dominieren klassische Sparkonti, während Investitionen in Wertschriften eine Nebenrolle...
Porträtreihe «Swiss Coiners»
«Bitcoin bietet mehr Value als andere digitale Währungen»
Andrej Majcen ist Mitgründer und Group-CEO von Bitcoin Suisse, einem der ältesten Kryptobroker der Schweiz.
Sandra Willmeroth
Nachgefragt
«Stärker aufs Private Banking setzen – unabhängig von anderen»
Die Zürcher Kantonalbank veröffentlicht ihre Bilanz 2024. CFO Martin Bardenhewer zu den wichtigsten Punkten.
Anton Beck
Jahresbilanz
Bank WIR erhöht nach Rekordgewinn die Dividende
Die Genossenschaftsbank hat 2024 einen Rekordgewinn von 17,5 Millionen Franken erzielt, 9 Prozent mehr als im Vorjahr.
10
11
12
13
...
250