Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Kriminalität
Neuenburger Kantonalbank nimmt weitere Bancomaten ausser Betrieb
Die BCN schränkt die Verfügbarkeit ihrer Bancomaten wegen der Zunahme von Sprengstoffanschlägen weiter ein.
Sesselwechsel
State Street Bank ernennt neue Head of Global Markets for Continental Europe
Dagmar Kamber Borens wird neue Leiterin des Bereichs Global Markets für Kontinentaleuropa bei State Street Bank.
Russland-Sanktionen
Russland beschlagnahmt über 300 Mio. Euro von LBBW und BayernLB
Ein russisches Gericht hat die Beschlagnahmung von über 300 Millionen Euro an Assets von BayernLB und LBBW angeordnet.
Geldpolitik
Nach Zinswende geht es «nicht zwangsläufig» nach unten
Bundesbankchef Joachim Nagel mahnt nach der Zinswende der EZB mit Blick auf den weiteren geldpolitischen Pfad zur Vorsicht.
Sesselwechsel
SBPV-Geschäftsführerin Ferrara tritt Ende August ab
Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) muss eine neue Geschäftsführerin suchen.
Investitionen
Höhere Risikobereitschaft der Investoren im Mai
Die Risikobereitschaft institutioneller Investoren ist im Mai wieder etwas gestiegen.
Porträtreihe: Women in Finance
«Ich habe den Sprung ins kalte Wasser gewagt»
Als Head of Accounting bei der Migros Bank wacht Malea Bourquin seit knapp einem Jahr über den Zahlenkranz der gesamten Bank.
Sandra Willmeroth
Sesselwechsel
Asset Management Association Switzerland wählt drei neue Vorstandsmitglieder
Die Generalversammlung der Asset Management Association Switzerland (AMAS) hat drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.
Geldpolitik
Russische Zentralbank hält an Leitzins fest
Die russische Zentralbank hält den Leitzins konstant und die Tür für eine Erhöhung offen.
Vermögensverwaltung
BNP Paribas (Suisse) 2023 erneut in den roten Zahlen
Der Schweizer Ableger von BNP Paribas hat 2023 Verluste geschrieben, allerdings deutlich weniger als 2022.
Gold
Chinas Notenbank pausiert bei Goldkäufen
Die chinesische Notenbank hat ihre massiven Goldkäufe der vergangenen Monate im Mai nicht fortgesetzt.
146
147
148
149
...
250