Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Leitzinsen
EZB hält Kurs: Leitzinsen sinken erneut
Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt auf ihrer ersten geldpolitischen Sitzung im Jahr die Serie von Leitzinssenkungen fort.
Digitalwährungen
Bitcoin steigt weiter Richtung Rekordhoch
Der Kurs des Bitcoin ist am Donnerstag weiter gestiegen. Die Kryptowährung wurde auf der Plattform Bitstamp zeitweise bei 105.500 US-Dollar...
Magnitski-Affäre
Financier Browder unterliegt mit Beschwerde ans Bundesgericht
Die Fondsgesellschaft Hermitage Capital Management ist in dem bis 2021 in der Schweiz geführten Geldwäschereiverfahren zu Recht nicht als...
Jahresergebnis
Schwyzer Kantonalbank mit zweitbestem Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat 2024 zwar weniger verdient, aber immer noch das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte eingefahren.
Sesselwechsel
Bankrat der Schaffhauser Kantonalbank konstituiert sich in neuer Besetzung
Der Schaffhauser Kantonsrat hat ordentliche Wahlen für den Bankrat der Schaffhauser Kantonalbank durchgeführt.
Jahresergebnis
Skandinavische Bank Nordea legt zu
Trotz eines rückläufigen Zinsergebnisses im Schlussquartal hat die Bank Nordea im vergangenen Jahr im Tagesgeschäft etwas mehr verdient.
Jahresergebnis
BBVA steigert Gewinn stärker als erwartet
Die spanische Grossbank BBVA hat 2024 dank stark steigender Provisionseinnahmen, guter Handelsgeschäfte und höherer Zinsen deutlich mehr...
Jahresergebnis
Gewinn der Deutschen Bank bricht stärker ein als gedacht
Die Entschädigung früherer Postbank-Aktionäre hat der Deutschen Bank im vergangenen Jahr einen weiteren Gewinnrückgang eingebrockt.
Gratis investieren
Paukenschlag: Saxo Bank verzichtet auf Gebühren bei ETF-Sparplänen
Billiger sparen: Am 1. Februar schafft die Saxo Bank Schweiz auch ihre Depotgebühren ab.
Andreas Minor
Jahresergebnis
Berner Kantonalbank steigert Gewinn und erhöht Dividende
Die BEKB ist im Jahr 2024 weiter gewachsen und hat den Gewinn gesteigert. Wichtigster Treiber des Erfolgs blieb das Zinsgeschäft.
Digitale Resilienz
EU-Verordnung DORA: Finanzsektor unter Zugzwang
Die EU-Verordnung DORA verlangt vom Finanzsektor mehr digitale Resilienz. Das Informationsregister wird zur grossen Herausforderung.
Robin Schmeisser
17
18
19
20
...
250