Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Geldpolitik
Österreichs Notenbankchef gegen zu schnelle Zinssenkungen
Die EZB sollte aus Sicht von Robert Holzmann die Leitzinsen nicht zu schnell senken.
UBS-Devisenumfrage
Geopolitik als Risiko
Schweizer Unternehmen sehen die Währungspaare EUR/CHF bzw. USD/CHF per Ende 2025 bei 0.92 bzw. 0.85.
Fachkräftemangel
Genossenschaftsbank testet 10 Extra-Urlaubstage
Die VR-Bank Südwestpfalz versucht angesichts von Fachkräftemangel und demografischem Wandel mit zusätzlichen Urlaubstagen zu punkten.
Analyse
Unter Zugzwang - Europas Banken flüchten sich in Übernahmen
Die europäischen Institute hinken der US-Konkurrenz immer stärker hinterher.
Studie
Investoren in der Schweiz sehen Immobilien als präferierte Anlageklasse
60% der von EY Befragten erwarten für das Jahr 2025 ein ansteigendes Investmentvolumen.
Kapitalerhöhung
Krypto-Bank Sygnum erreicht Einhorn-Status
Die Sygnum Bank hat in einer Finanzierungsrunde 58 Millionen Dollar eingeworben und damit die 1-Milliarden-Dollar-Marke überschritten.
Bankensoftware
Temenos steigert Umsatz und EBIT im Schlussquartal
Der Bankensoftwarehersteller Temenos hat vorläufige Zahlen zum vierten Quartal und zum Gesamtjahr 2024 bekannt gegeben.
ETF-Sparpläne
«Blackrock sieht ein extrem starkes Wachstum bei ETF-Sparplänen»
Noch hinkt die Schweiz bei ETF-Sparplänen hinterher. Doch das werde sich schnell ändern, meint Blackrock-Manager Christian Bimüller.
Andreas Minor
Kryptowährungen
Bitcoin erholt sich kräftig vom Montagstief
Der Bitcoin hat am Dienstag seine Erholung vom Vorabend fortgesetzt und sich damit deutlich vom Tief am Montagnachmittag abgesetzt.
Sesselwechsel
Marguerite Bérard wird neue Vorstandsvorsitzende von ABN Amro
Die niederländische Grossbank ABN Amro wählt zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine weibliche Chefin.
Tesla
Europas grösster Pensionsfonds verkauft Tesla-Beteiligung wegen Musks Gehalt
Der Stichting Pensioenfonds ABP, Europas grösster Pensionsfonds, hat im 3. Quartal 2024 seine gesamte Beteiligung an Tesla verkauft.
29
30
31
32
...
250