Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Kryptowährungen
Bitcoin nimmt neuen Anlauf auf Rekordmarke von 100.000 US-Dollar
Kurz vor dem Wochenende stieg der Kurs der Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 97.500 Dollar.
Justiz
Privatbank Lombard Odier wegen schwerer Geldwäscherei angeklagt
Die Bundesanwaltschaft geht gegen Lombard Odier und einen ehemaligen Mitarbeiter wegen schwerer Geldwäscherei vor.
Immobilien
Deutsche Immobilienbanken zeigen sich weniger zurückhaltend
Das Zusagevolumen grosser deutscher Immobilienbanken ist im 1. Halbjahr weniger stark geschrumpft als noch im Vorjahreszeitraum.
CEO-Gespräche
«Unsere Kunden gehen heute das Trading viel strukturierter an als früher»
Die international tätige IG Group unterhält nur eine einzige Bank: Die IG Bank Schweiz als Onlinebank. Warum, erklärt CEO Fouad Bajjali.
Andreas Minor
Geldpolitik
Villeroy (EZB) lässt Tür offen für grösseren Zinsschritt im Dezember
Die EZB sollte aus Sicht von Frankreichs Notenbankchef François Villeroy de Galhau die Tür zu einer grösseren Zinssenkung im Dezember...
Finanzaufsicht
BaFin zieht einen Sonderbeauftragten bei Deutscher Bank ab
Die Finanzaufsicht BaFin lockert einem Zeitungsbericht zufolge ihre Überwachung der Deutschen Bank.
Geschäftsjahr 2023/24
Gewinn von Finanzinvestor DBAG halbiert sich
Die maue Konjunktur hat dem börsennotierten Finanzinvestor DBAG einen Gewinneinbruch eingebrockt.
Devisenmarkt
Russischer Rubel wertet nach Eingriff der Zentralbank auf
Der Rubel hat nach dem Eingreifen der Zentralbank seine Talfahrt vorerst gestoppt.
Ausblick 2025
«Wir rechnen mit einer neuen und anhaltenden Tiefzinsphase»
Good News für Immobilienbesitzer: Es stehe eine lang anhaltende Tiefzinsphase bevor, sagt Thomas Stucki, CIO der St. Galler KB.
Andreas Minor
«IPO bleibt eine Option»
Zahlungsabwickler Sumup hat mit Börsengang «keine Eile»
Der seit langem als Börsenkandidat heiss gehandelte Zahlungsabwickler Sumup schiebt das Thema weiter auf die lange Bank.
Europäische Zentralbank
Kreditvergabe im Euroraum wächst einen Tick kräftiger
Die Kreditvergabe der Banken an Unternehmen im Euroraum zieht angesichts der Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank leicht an.
46
47
48
49
...
250