Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Risikomonitor
Finma sieht bei Banken grosse Unsicherheit wegen Geopolitik
Das Umfeld für die Schweizer Finanzbranche ist wegen der vielen geopolitischen Konflikte auf der Welt von Unsicherheit geprägt.
Zollschranken
Bundesbank-Präsident blickt mit Sorge auf Trumps Zollpläne
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel befürchtet Verwerfungen im Welthandel, sollte der designierte US-Präsident Donald Trump seine Zollpläne wahr...
Porträtreihe: Women in Finance
«Meine Passion liegt eindeutig im Kundengeschäft»
Als Private-Bankerin betreut Isabelle Blöchlinger manche Familien bereits in der dritten Generation. Das lässt sie sich auch als Chefin nicht...
Sandra Willmeroth
Fintech-Revolution
Kaspar& und Liberty lancieren Vorsorge-App mit persönlicher Beratung
Das St. Galler Fintech-Startup Kaspar& findet mit Liberty einen neuen Partner. Die neue App soll zum Vorsorge-Tool für alle werden.
Andreas Minor
Strukis
Strukturierte Produkte: Umsatz auch im 3. Quartal über dem Vorjahr
Die Volumen im Schweizer Markt für Strukturierte Produkte unterstreichen die höhere Kundennachfrage.
Immobilien
Zürich Anlagestiftung schliesst Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Hohe Nachfrage von Schweizer Investoren nach Investitionen in die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung.
Zinspolitik
Fed hat bei Zinssenkungen keine Eile
Die US-Notenbank muss nach Worten ihres Chefs Jerome Powell angesichts der starken Wirtschaft keine Zinssenkungen überstürzen.
Regierungsbildung
JPMorgan-Chef Dimon wird nicht Teil der US-Regierung
Nach wiederholten Spekulationen hat Donald Trump eine Aufnahme von Jamie Dimon in sein Regierungsteam offiziell ausgeschlossen.
Krypto
So ticken Schweizer Krypto-Anlagerinnen und -Anleger
HSLU-Studie zeigt: In der Schweiz investieren 11 Prozent der Bevölkerung in Krypto-Anlagen.
CEO-Gespräche
«Der Wohnort ist ein Symbol»
Basil Heeb, CEO der Basler Kantonalbank (BKB), spricht über seine Zeit als CEO, seine Nachfolgerin und darüber, warum er es gut findet, dass sie nach...
Anton Beck
Stellenmarkt
Stellenangebot bei Schweizer Banken weiter rückläufig
Bankerinnen und Banker, die eine neue Stelle suchen, haben es immer schwerer. Das Stellenangebot bei den Banken ist seit Monaten rückläufig.
55
56
57
58
...
250