Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
China
Chinesische Banken senken Zinssätze auf bestehende Immobilienkredite
Chinas Staatsmedien haben weitere Massnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft angekündigt.
UniCredit/Commerzbank
Prüfung systemischer Risiken könnte Unicredit-Übernahme bremsen
Die deutsche Regierung sucht Insidern zufolge nach Möglichkeiten, wie Unicredit bei einer Commerzbank-Übernahme Knüppel zwischen die Beine geworfen...
Quartalsergebnis
BlackRock erreicht 11,5 Billionen Dollar an Vermögenswerten
BlackRock hat im 3. Quartal einen Rekordbetrag von 221 Milliarden Dollar an Kundengeldern angezogen.
Quartalsergebnis
JPMorgan überrascht mit hohem Gewinn
Die Investmentbanker von JPMorgan Chase haben dem grössten Geldhaus der USA im Sommer überraschend viel Gewinn beschert.
Quartalsergebnis
Profit der Bank of New York Mellon übertrifft die Schätzungen
Die älteste US-Bank hat im 3. Quartal von einem deutlichen Anstieg der Vermögenswerte profitiert.
Quartalsergebnis
Sinkender Zinsertrag belastet Wells Fargo
Ein gesunkenes Zinsergebnis hat den Gewinn der US-Grossbank Wells Fargo im dritten Quartal gedrückt.
Geldpolitik
Fed-Mitglied Bostic offen für unveränderten Leitzins im November
US-Notenbanker Raphael Bostic hat sich offen für einen unveränderten Leitzins bei der nächsten Zinsentscheidung im November gezeigt.
Umfrage
Welche Priorität sollte Finma-Chef Stefan Walter setzen?
Stefan Walter fordert eine stärkere Frühintervention. HZ Banking möchte von Ihnen wissen, welche Priorität er aus Ihrer Sicht setzen sollte.
Geldpolitik
SNB-Vize: Nationalbank könnte noch in diesem Jahr erneut die Zinsen senken
Vizepräsident Antoine Martin verweist an einer Veranstaltung auf die relativ niedrige Inflation.
CEO-Gespräche
«Ich sehe ein gewisses Risiko, dass wir überreguliert werden»
Alain Schmid, CEO der Schaffhauser Kantonalbank, über den Niedergang seines alten Arbeitgebers, der CS, und seine neue Berufung.
Anton Beck
Entwicklung in der Schweiz
Private Banking ist auch bei Kantonalbanken im Trend
Traditionsgemäss sind Kantonalbanken im Retail-Geschäft tätig, nicht im Private Banking. Und doch nimmt Letzteres zu.
Anton Beck
78
79
80
81
...
250