Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Bankassurance
UniCredit will Allianz aus Lebensversicherungs-JV herauskaufen
Die italienische Bank will ihr Lebensversicherungs-Geschäft auf dem Heimatmarkt künftig ohne die Allianz betreiben.
Geldpolitik
Chinas Notenbank senkt Leitzins MLF so deutlich wie nie zuvor
Die People's Bank of China hat zur Stützung der Wirtschaft die Geldpolitik stark gelockert.
Debitkarten
US-Regierung verklagt Visa-Konzern wegen Monopol bei Bankkarten
Visa wird vom US-Justizministerium wegen Monopolstellung und überhöhter Gebühren verklagt.
Anlegerchancen
Megatrend Gesundheit: Chancen für langfristig Anlegende
Demografischer Rückenwind, steigende Gesundheitsausgaben und bahnbrechende Innovationen – der Gesundheitssektor ist ein Megatrend des nächsten...
Mark Denham
Sesselwechsel
Inmitten von Unicredit-Krimi: Orlopp wird neue Commerzbank-Chefin
Mitten im Übernahmekampf mit der Unicredit besetzt die Commerzbank die Konzernspitze neu.
Sesselwechsel
Basler Kantonalbank ernennt Regula Berger zur neuen CEO
Bei der Basler Kantonalbank (BKB) kommt es im kommenden Frühling zum Führungswechsel.
Gewerkschafts-Vorstoss
Verdi: Commerzbank zu kritischer Infrastruktur erklären
Die Gewerkschaft Verdi fordert im Übernahmekampf um die Commerzbank, dass die Bundesregierung alle Möglichkeiten ausschöpft.
Übernahme-Vorstoss
Lindner: Abwehr von Unicredit Sache der Commerzbank
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner sieht die Commerzbank in der Verantwortung, eine Übernahme durch die italienische Unicredit...
Global Wealth Report
Schweizer Vermögen nach Vorjahreseinbruch wieder gestiegen
Nach dem Rückgang im Vorjahr kam es 2023 zu einer Erholung, wenn auch weniger stark als im Rest der Welt.
Kantonalbanken
LUKB lanciert Ein- und Auslieferung von Kryptowährungen
LUKB-Kunden können neu ihre Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum aus anderen Wallets in ihr Wertschriftendepot übertragen.
Immobilien
Risiko einer Immobilienblase bleibt in Zürich und Genf gross
Der «Global Real Estate Bubble Index» der UBS zeigt das höchste Blasenrisiko in Miami vor Tokio und Zürich.
88
89
90
91
...
250