Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Krisenfeste Anlage
«Covered Bonds: In über 200 Jahren kein einziger Ausfall»
Im Interview erklärt Henrik Stille, warum Covered Bonds als eine der sichersten Anlageklassen gelten und selbst in Krisenzeiten überzeugen.
Karin Bosshard
Leitzinssenkungen
Deutsche Banken können Rekord-Zinseinnahmen laut Studie nicht halten
Deutsche Banken verzeichneten 2023 Rekordgewinne, müssen sich aber auf herausfordernde Zeiten einstellen.
Klimaziele
«Net zero»: Schweizer Banken führend in der Transparenz in der DACH-Region
Hiesige Banken schneiden bei der Offenlegung ihrer Emissionen und der Festlegung von Netto-Null-Emissionszielen gut ab.
Bundesbank warnt
Geschäftsumfeld für deutsche Banken trübt sich ein
Die schwache deutsche Wirtschaft und weltweite Krisen belasten nach Einschätzung der Bundesbank 2024 die deutschen Banken.
Digitaler Zahlungsverkehr
Immer mehr Länder prüfen eigene Digitalwährungen
Gemäss einer Untersuchung loten immer mehr Staaten digitale Versionen ihrer Landeswährung aus.
Sesselwechsel
Banque Heritage verstärkt sich mit Cédric Priouzeau
Die Privatbank Banque Heritage hat Cédric Priouzeau zum Head of Fund Selection und Senior Cross Asset Advisor ernannt.
Finanzmarktaufsicht
Geldwäscherei: Finma sanktioniert Bank Mirabaud
Die Genfer Privatbank Mirabaud hat ihre Pflichten in der Geldwäschereibekämpfung verletzt.
Sesselwechsel
Philipp Good ergänzt den Verwaltungsrat von Helvetica
Mit Philipp Good verstärkt Helvetica die Kompetenz für nachhaltige Immobilieninvestitionen.
Sesselwechsel
BearingPoint baut Finance & Risk-Team aus
Die Management- und Technologieberatung hat Thea Caminada zur Leiterin der Service Line Finance & Risk ernannt.
FinTech
Findependent verdoppelt Kundenbasis auf 15’000
Das Fintech-Startup Findependent beschleunigt im vierten Jahr seiner Geschäftstätigkeit das Wachstum deutlich.
Gastkommentar
Staatsverschuldung: Risiken und Realitäten
In den Industrieländern sind die hohen, steigenden Schulden besorgniserregend. In den USA dürfte eine neue Dynamik zu fiskal- und sozialpolitischen...
Peder Beck-Friis
, Richard Clarida
93
94
95
96
...
250