Wer eine Rolex für 100 Franken in Thailand am Strand kauft, weiss, dass sie fake ist. Wer eine gebrauchte Rolex bei einem x-beliebigen Uhrenhändler für 5000 Franken ersteht, hofft, dass sie echt ist, weiss es aber nicht. Diese Garantie gibt es nur von Händlern, die Rolex mit inhouse gecheckten und zertifizierten Secondhand-Modellen beliefert.
Im Dezember 2022 hat die Marke mit der Krone zusammen mit Bucherer – seit eh und je der grösste Rolex-Händler weltweit und seit 2023 im Besitz von Rolex – mit dem Programm für zertifizierte Gebrauchtuhren, neudeutsch Certified Pre-Owned (CPO), angefangen. Seither authentifiziert, wartet und testet Rolex gebrauchte Modelle in eigenen Werkstätten und schickt sie mit einer zweijährigen internationalen Garantie zurück an jene Händler, welche die Zeitmesser by the way erst selber ankaufen und dann zu Rolex für die Zertifizierung weiterleiten müssen. Inzwischen steht das Rolex-CPO-Programm allen Konzessionären offen, aber nicht alle nehmen daran teil.
Das Prozedere ist eine vertrauensbildende Massnahme für die Kundschaft, ein Add-on für die autorisierten Händler – und ein Malus für alle anderen. Diese können die Secondhand-Rolex-Uhren dafür günstiger hergeben; die Zertifizierung plus die Extrameilen zu Rolex und zurück in die Auslage sind für die Konzessionäre kein Gratisservice, sondern kosten, was die Zeitmesser zusätzlich verteuert. Dabei schweben deren Preise bereits in eigenen Sphären: Wer bei Bucherer an der Bahnhofstrasse in der Rolex-Boutique im Erdgeschoss eine Rolex kaufen will, kommt zuerst einmal auf eine Warteliste. Und geduldet sich. Oder aber nimmt den Lift in den zweiten Stock. Die dort ausgestellten Rolex-Modelle können tel quel gekauft werden, kosten grösstenteils allerdings einiges mehr als die fabrikneuen im EG.
Das CPO-Programm von Rolex gilt als Gamechanger in der Branche und ist eine grosse Sache, aber noch kein grosses Geschäft. Schätzungen gehen davon aus, dass rund jede dritte Secondhand-Uhr, die verkauft wird, eine Rolex ist und darunter nur etwa jede hundertste bislang eine von Rolex offiziell zertifizierte. Nun hebt Bucherer «RCPO» am Standort Zürich auf ein neues Level; immer noch im zweiten Stock zwar, aber abgetrennt von der restlichen CPO-Abteilung gibt es nun eine gediegene, 75 Quadratmeter grosse Lounge, die Secondhand-Rolex-Uhren vorbehalten ist. Das Konzept hatte im Bucherer-Flaggschiff in Genf letzten Frühling Weltpremiere – und soll Schule machen.