Unweit der Champs-Élysées, im 8. Arrondissement, hat eine Frau, die Uhren liebt und sammelt, ein Hotel eröffnet für Menschen, die Uhren lieben und sammeln. Sie heisst Nathy Temim Pinto, und ihr Vier-Sterne-Refugium mit 24 Zimmern heisst «Hôtel Perpetual». Darauf aufmerksam gemacht hat uns Judikael Hirel von «Le Figaro».
Es gilt als das erste Hotel, das für Horolophile konzipiert ist. Eigentlich verwunderlich, wenn man bedenkt, dass kaum mehr davon loskommt, wen das Uhrenvirus erst einmal erwischt hat. Diese Leidenschaft ist zudem ansteckend – und der Austausch darüber ein echtes und grosses Bedürfnis. Ganz gleich, ob gross, ob klein, ob public oder insiderig: Uhrenfans lieben Events zum Thema Uhren – buchen sie, gehen hin.
Das Pariser Hotel verspricht: Uhren und ihre Mechanismen sind im Interieur des Hauses überall zu finden – an Wänden, auf Regalen, in Bücherwänden. Es stehen Vitrinen bereit, damit Gäste ihre eigenen Schätze ausstellen können.
Temim Pinto will einen lebendigen Treffpunkt für die Community aus ihrem Hotel machen, mit thematischen Events und Salons, wo sich Sammler, Experten und Uhrmacher zum Fachsimpeln und Auftrumpfen treffen. Für kostbare Sammlungen sind spezielle Sicherheitsvorkehrungen oder Schliessfächer vorhanden. Die passionierte Uhrensammlerin denkt auch daran, ihre Connections zu nutzen, um ihren Gästen die eine oder andere Tür zu öffnen.