Die Navitimer wurde anno 1952 für die Aircraft Owners and Pilots Association entworfen und steht als erster am Handgelenk getragener Flugcomputer in den Geschichtsbüchern. Berühmt geworden ist die Uhr schliesslich durch prominente Träger wie Miles Davis. Heute ist das Modell das Synonym für Breitling.
Zum Auftakt ins Uhrenjahr 2025 bringt die Grenchner Marke die Navitimer B19 Chronograph mit Ewigem Kalender unter eisblauem Zifferblatt und eingerahmt von Rechenschieber und gekerbter Lünette, die bei diesem Modell aus Platin ist.
Im Innern des 43-Millimeter-Edelstahlgehäuses arbeitet das Manufakturkaliber B19 mit Ewigem Kalender, das Breitling anlässlich des 140-Jahr-Jubiläums letztes Jahr herausgebracht hat. Es ist COSC-zertifiziert und hat eine Alterungssimulation mit unter anderem 100’000 Kronenaufzügen schadlos überstanden.
Gehäuse: 43 mm, Edelstahl
Werk: B19 mit Ewigem Kalender
Gangreserve: 96 h
Preis: 29’000 Fr.