Es war eine Ankündigung der ungewöhnlichen Art: Der CEO des Richemont-Konzerns, Jérôme Lambert, verlässt seinen Spitzenjob, um die Marke Jaeger-LeCoultre zu führen, nochmals zu führen: Lambert hat den grossartigen Uhrenhersteller aus Le Sentier bereits von 2002 bis 2013 gelenkt und ihn neu belebt. Seine Rückkehr wird als strategische Entscheidung gesehen, um die Marke abermals zu revitalisieren und ihre Position in der Haute Horlogerie zu stärken: Jaeger-LeCoultre hat in den letzten Jahren an Dynamik verloren, und Lambert gilt als der richtige Mann, um die Marke wieder auf Kurs zu bringen, denn er liebt die Marke, wie er gegenüber BILANZ freimütig einräumt.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Fakt ist: Jaeger-LeCoultre ist in der Rangliste von Morgan Stanley von Platz 10 auf Platz 14 gefallen. Die Reverso-Kollektion, das Flaggschiff der Marke, und auch die Polaris-Linie brauchen neuen Schwung, und Lambert wird das zugetraut. 2025 präsentiert er elf neue Reverso-Modelle, von neuen Designs bis zu innovativen, mitunter hoch komplizierten Kalibern. Besonders gefällig: die Reverso Tribute Monoface Small Seconds mit Milanaiseband. Dieses wird aus verwobenen Metallfäden hergestellt, ist weich, grössenverstellbar und passt perfekt zum Zifferblatt mit den applizierten, facettierten Indizes und Dauphine-Zeigern. Und: Sie ist wie die erste Reverso von 1931, einfach moderner.

 

BILANZ Watches Newsletter abonnieren
Erhalten Sie jeden Freitagnachmittag unseren BILANZ Watches Newsletter und erfahren Sie alles über aussergewöhnliche Zeitmesser, die Macherinnen und Macher hinter den Marken, Branchengeflüster und Trends.
BILANZ Watches Newsletter abonnieren