Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Konjunktur
Die Euro-Krise
Dossier
Die Euro-Krise
Schulden, Zinsen, Rettungspakete.
Euro-Rettungsfonds wird gehebelt, IWF soll mehr zahlen
Die Euro-Finanzminister haben beschlossen, den Euro-Rettungsfonds EFSF zu stärken. So mächtig wie geplant wird er jedoch nicht. Jetzt soll der
Mehr…
Publiziert am 30.11.2011
S&P holt zum Rundumschlag in Europa aus
Die mächtige US-Ratingagentur Standard & Poor's droht Deutschland, Frankreich und praktisch allen anderen Euro-Ländern mit der Herabstufung ihrer
Mehr…
Publiziert am 06.12.2011
Führende Ökonomen werden zu Euro-Pessimisten
Ein Zerfall der Euro-Zone wird offenbar auch für die Chefökonomen führender internationaler Finanzinstitute immer wahrscheinlicher. Eine Umfrage
Mehr…
Publiziert am 05.12.2011
Merkel und Sarkozy wollen Rettungsschirm schon 2012
Neuer EU-Vertrag, Rettungsschirm schon ab 2012, Schuldenbremsen in der ganzen Eurozone: Deutschlands Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident
Mehr…
Publiziert am 05.12.2011
Euro-Krise: Der Druck vor dem Gipfel wächst
Die Spannung steigt: Wenn Merkel, Sarkozy und Co. sich Ende der Woche zum EU-Gipfel treffen, guckt die Ratingagentur S&P ganz genau hin. Ist sie
Mehr…
Publiziert am 06.12.2011
Prodi zur Euro-Krise: «Kollaps undenkbar»
Romano Prodi blickt mit Zuversicht auf den EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag. Die EU schneide überall viel besser ab als die USA, sagt der
Mehr…
Publiziert am 07.12.2011
IWF warnt Portugal vor übertriebenem Sparkurs
Bei einer unerwartet heftigen Rezession sollte Portugal nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds seinen Sparkurs nicht noch weiter
Mehr…
Publiziert am 05.04.2012
Notenbank: Griechische Wirtschaft stürzt 2012 ab
Es geht immer noch nicht aufwärts in Griechenland. Die Nationalbank des Landes veröffentlichte eine düstere Prognose.
Mehr…
Publiziert am 24.04.2012
Hochrechnung: Athener Koalitionsparteien hoffen auf Mehrheit
Nach der Parlamentswahl in Griechenland hoffen die beiden Koalitionsparteien Nea Dimokratia (ND) und Pasok nach ersten Auszählungen auf eine
Mehr…
Publiziert am 06.05.2012
1
2
3
4
...
17