Seit dem Start 1979 hat Anthony Bolton mit dem Special Situations Fund des englischen Fondshauses Fidelity eine Performance von rund 20 Prozent pro Jahr erzielt. Damit schlug er den englischen Aktienleitindex FTSE mit durchschnittlichen 7,7 Prozent Wertanstieg deutlich. Mit seinem Ansatz, unterbewertete Aktien aufzuspüren, hinter denen Unternehmen mit gesunder Bilanz, starkem Management und erfolgreicher Geschäftsidee stehen, trotzte er schon der Baisse von 2001 erfolgreich. Im Mai 2007 hat er die Krise erneut rechtzeitig kommen sehen und vor einer scharfen Korrektur gewarnt. Den Fondsanlegern brachte das allerdings nicht mehr viel, sprach er die Warnung doch anlässlich der Stabübergabe des Managements an Sanjeev Shah aus. Der hat nun mit den hohen Positionen in Finanzwerten bange Wochen zu überstehen. Bolton konzentriert sich auf die Betreuung junger Fondsmanager und hat sich erst vor kurzem wieder mit einer Durchhalteparole an die Anleger gewendet.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Anlagetipps

• Wiedereinstieg nach Kurssturz bei soliden Aktien.
• Den Verkaufszeitpunkt nicht abpassen.