Kürzlich fragte ein BILANZ-Leser nach, wie er denn am besten sein Depot bei Youtrade zu einer neuen Bank transferiere. Der Online-Broker der Credit Suisse schliesst Ende Januar die Pforten. Dem Leser fiel eine Werbung von Swissquote auf, die anpries, innerhalb von 24 Stunden den Kontotransfer abwickeln zu können. Daran störte ihn, dass er seine Titel mit Verlust verkaufen müsste, um das Bargeld auf das neue Konto zu transferieren, und sie dort erneut erwerben.
Statt die Wertschriften zu verkaufen, kann er sie zur neuen Bank transferieren lassen. Der Übertrag dauert je nach Institut zwei bis mehrere Wochen. Die Auslieferungsgebühren sind unterschiedlich hoch. Ist die neue Bank am Kunden interessiert, übernimmt sie diese. Consors verlangt für den Transfer 50 Franken pro Titel. Wechselt ein Consors-Kunde zu Swissquote, zu der Consors jetzt gehört, werden keine Gebühren verrechnet. Youtrade verlangt weder Auslieferungsspesen noch Courtagen beim Verkauf der Titel.
Net-Links Der tristen Börsenstimmung zum Trotz tummeln sich in den virtuellen Diskussionsforen von www.swissquote.com und www.borsalino.ch immer noch einige unentwegte Online-Anleger. Neu wird jetzt auch auf www.boersenfreunde.com diskutiert. Dort sind die Web-Benutzer nicht nur zum Austausch über in- und ausländische Aktien und Derivate eingeladen, sondern auch über Politik-, Klatsch- oder Lifestylethemen.
Net-Links Der tristen Börsenstimmung zum Trotz tummeln sich in den virtuellen Diskussionsforen von www.swissquote.com und www.borsalino.ch immer noch einige unentwegte Online-Anleger. Neu wird jetzt auch auf www.boersenfreunde.com diskutiert. Dort sind die Web-Benutzer nicht nur zum Austausch über in- und ausländische Aktien und Derivate eingeladen, sondern auch über Politik-, Klatsch- oder Lifestylethemen.
Partner-Inhalte