• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Geld
  3. Umfrage: Sind Sie für eine 13. AHV-Rente?
Umfrage

Sind Sie für eine 13. AHV-Rente?

Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Artikel teilen

Ein älteres Paar steht an einer Mauer und schaut auf den Elbstrand. Symbolbild/Symbolfoto Liebe. Altona Hamburg *** An elderly couple standing on a wall and looking at the Elbe beach symbol image symbol photo love Altona Hamburg
Quelle: IMAGO/Hanno Bode
Veröffentlicht am 07.02.2024 - 10:59 Uhr

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

21 Kommentare

Sortieren nach:
5udle.uido3
15.02.2024 - 21:27 Uhr

Machen wir am 3.3. die Zahl 13 zur Glückszahl. Ein solidarisches JA!!! Unbedingt!

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Horn
11.02.2024 - 13:33 Uhr

Keiner spricht davon, die 2. Säule ist nicht indexiert. Wenn jemand sehr alt wird bleibt die Rentenhöhe eingefroren, ergo der Teuerungsausgleich fällt für ewig weg. Darum muss die AHV für einen gewissen Ausgleich sorgen.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

sirius707
11.02.2024 - 11:47 Uhr

Ich habe 1948 die Lehre begonnen. Schon vom ersten Monatslohn an (60 Franken) wurde (irrtümlicherweise weil der Buchhalter die Regeln noch nicht richtig erfasste..) ein AHV-Beitrag in Abzug gebracht.
Seit diesem Jahr bezahlte unsere Generation während 10-20 Jahren Beiträge für die Renten der Generation, die keinen Franken einbezahlt hatten. Dies störte niemanden - man begrüsste während vielen Jahren allgemein dieses einzigartige Sozialwerk.
Dann kamen Revisions-Anträge und jedes Mal wurden (und werden) Junge, Arbeitstätige und Rentner eindrücklich gewarnt vor einem Kollaps der AHV. Die Angst und die Zweifel ob man überhaupt einmal eine Rente bekommen werde sind verständlicherweise tief eingeprägt.
Jetzt bin ich 92 und die AHV existiert immer noch perfekt und hat ein (vorläufig) beruhigendes Vermögen. Aber die Warnungen, einer 13. Rente zuzustimmen waren noch nie so eindringlich.

In einer Nacht- und Nebel-Aktion hat der Bundesrat Milliarden garantiert, um die CS-Katastrophe abzuwenden. Für die Ukraine werden ohne Rücksicht auf finanzielle Engpässe (nicht zu Unrecht) Hunderte von Millionen bewilligt.
Wäre es nicht beruhigend für alle, wenn der Bund eine Grundsatzgarantie
sprechen würde, dass er im Falle eines Engpasses gerade stehen würde.
Das Parlament hätte dann mehrere Jahre Zeit, um vernünftige Vorschläge auszuarbeiten.
Das könnte die Aengste eines Grossteils unseres Volkes bestimmt mindern
und extreme (?) Forderungen neutraler zu beurteilen.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

oldie
10.02.2024 - 17:16 Uhr

Ganz klar bin ich FÜR die 13. AHV-Rente.
Man weiß, dass die AHV riesige Reserven hat. Statt Diese in der Teppichetage zu verteilen, bringt das den Rentner;innen VIEL MEHR!
Ebenso möchte ich anmerken, dass die Jungfriesinnigen erst einmal RICHTIG arbeiten sollen und später solch wahnwitzige Ideen vorbringen.
Doch dann würden sie so etwas 2x überdenken. Ob Freisinn, JUSO, Grüne etc., wenn die Kinder solche Ideen haben, "durften" sie bisher noch nicht wirklich Hand anlegen.

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele