Projektbeschrieb

Einige Versicherungsgesellschaften stellen den Brokern teilweise Kundendaten und Dokumente digital über Schnittstellen bereit. Diese liefern zwar standardisierte Inhalte inklusive strukturierter Daten, doch der grosse Teil der Unterlagen erreicht Broker weiterhin physisch per Post oder per E-Mail – teilweise sogar mehrfach über verschiedene Kanäle. Um diese Lücke zu schliessen, hat der Broker Arisco gemeinsam mit PEAX, HelveticGateway und der Branchenlösung winVS next eine durchgängige Lösung entwickelt. Alle eingehenden Dokumente – unabhängig davon, ob sie per Schnittstelle, Post, E-Mail oder Upload eintreffen – werden automatisch erfasst, in strukturierte Daten transformiert und direkt in der Brokersoftware (aktuell in winVS next und LINTA) empfangen. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Mit intelligenter Prozesslogik und automatisierten Workflows erfolgt die Dunkelverarbeitung vollständig und fehlerfrei. Manuelle Eingriffe durch Mitarbeitende sind nur dann erforderlich, wenn Abweichungen oder Unklarheiten auftreten. Das Ergebnis ist eine kanalübergreifende, nahezu unsichtbare Prozesslandschaft, die neue Massstäbe in Effizienz, Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit setzt – getragen von einer starken Partnerschaft zwischen Arisco, PEAX, HelveticGateway und der Brokersoftware winVS next und LINTA.