Bei der Invalidenversicherung zeigt die verstärkte Ausrichtung auf die berufliche Eingliederung zwar Wirkung. Die Ausfallquote beträgt indes fast 40 Prozent. Hauptursache für Invalidität waren 2024 psychische Krankheiten, wie die neuesten Zahlen des Bundesamts für Sozialversicherung zeigen.

Die Zahl der Personen, die an beruflichen Eingliederungsmassnahmen der Invalidenversicherung (IV) teilgenommen haben, nahm in den letzten Jahren kontinuierlich zu, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) mitteilt. Rund 57'000 Personen nahmen 2024 daran teil, das seien 1900 mehr als im Vorjahr und dreimal mehr als noch 2008.

Partner-Inhalte