Chinas riesiger Versicherungsmarkt für Elektrofahrzeuge gerät ins Straucheln. Die Verluste häufen sich, da die Risikomodelle der Unternehmen nicht mit den Veränderungen in der Fahrzeugökonomie und im Fahrverhalten Schritt gehalten haben. Mittlerweile sind in China mehrere Millionen Elektroautos unterwegs, und die Verkaufszahlen steigen rasant. Die Kehrseite: Die Versicherungen haben festgestellt, dass Besitzer von Elektrofahrzeugen – die im Durchschnitt tendenziell jünger sind – etwa doppelt so häufig Schadensfälle melden wie Besitzer von Benzinfahrzeugen. Auch die Reparaturkosten sind deutlich höher. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Doch obwohl Fahrer von Elektrofahrzeugen zwischen 20 % höhere bis doppelt so hohe Prämien wie für herkömmliche Autos zahlen, leiden Chinas Kfz-Versicherer seit mindestens drei Jahren unter Verlusten aus der Versicherung von Fahrzeugen mit neuen Energien. Nach Angaben der China Association of Actuaries verlor die Branche im Jahr 2024 5,7 Milliarden Yuan (802 Millionen US-Dollar) durch die Zeichnung von NEV-Policen und wird auch in diesem Jahr wieder Verluste verzeichnen.