Auch wenn Chinas riesiger Versicherungsmarkt für Elektrofahrzeuge in den vergangenen Jahren ins Straucheln geraten ist und aufgrund der Schadenentwicklung hohe Verluste schreibt (HZ Insurance berichtete): Der Markt für Autoversicherungen wird sich in den kommenden Jahren laut GlobalData insgesamt positiv entwickeln - zumindest, was das Prämienvolumen anbelangt. Das Daten-und Analyseunternehmen geht davon aus, dass die Prämien bis 2030 ein Volumen von 174 Milliarden US-Dollar bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 erreichen.
In diesem Jahr wird das Bruttoprämienvolumen GlobalData zufolge um 4,4 Prozent auf 953,7 Milliarden Chinesische Yuan (CNY) steigen, was rund 133 Milliarden US-Dollar entspricht. Im Jahr 2026 soll das Volumen dann bereits um rund 4,7 Prozent auf 999,1 Milliarden CYN (140 Milliarden US-Dollar) zulegen. Unterstützt werde diese Entwicklung durch eine Erholung der Fahrzeugverkäufe, regulatorische Reformen und die zunehmende Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (NEV), so GlobalData.

