Projektbeschrieb
Die Coop Rechtsschutz AG hat mit Cora eine speziell für die Rechtsschutzversicherung entwickelte KI-Assistentin eingeführt, die seit August 2024 allen Mitarbeitenden zur Verfügung steht. Cora unterstützt die juristischen Mitarbeitenden der Coop Rechtsschutz AG bei verschiedenen Tätigkeiten: Verfassen, Überarbeiten und Zusammenfassen von Texten Übersetzungsarbeiten und Transkription Juristische Recherche in internen und externen Datenbanken. Das System ist darauf ausgelegt, repetitive Aufgaben zu automatisieren und das vorhandene Fachwissen im Unternehmen effizienter verfügbar zu machen. Dabei findet keine direkte Interaktion zwischen Kunden und der KI statt – alle Ergebnisse werden von qualifizierten Juristinnen und Juristen überprüft und verantwortet. Ein zentraler Baustein der Cora-Implementierung ist die konsequente Qualitätskontrolle. Alle Ein- und Ausgaben der KI werden von den Mitarbeitenden der Coop Rechtsschutz geprüft. Dafür verfügt das System über integrierte Faktencheck-Funktionen, die Halluzinationen schnell erkennbar machen, und erfüllt hohe Standards bezüglich Datenschutz und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse. Durch eine Vernetzung des internen Wissens sowie öffentlich verfügbarer juristischer Datenbanken, wie der Gesetzes- oder Urteilssammlungen, verfügt Cora über massgeschneiderte juristische Werkzeuge und Wissensquellen und kann diese in agentischer Weise auch selbst einsetzen und so bspw. vollständig autonom komplexe Abklärungen vornehmen.
Innovationsgrad & Pionierarbeit
Cora wurde als massgeschneiderte KI-Lösung der Coop Rechtsschutz in Eigenregie erstellt. Die Entwicklungsarbeit erfolgte auch im Austausch mit dem ETH-AI-Center und kombiniert fortschrittliche LLM mit intern entwickelten Sprachmodellen, Algorithmen und Wissensquellen. Bereits 2017 erkannte die Coop Rechtsschutz das Potenzial von KI-Technologien im juristischen Kontext und begann in Zusammenarbeit mit der KI-Lösung Watson von IBM, erste Proof of Concept zu realisieren und internes Know-how im Bereich Legal AI aufzubauen. Im Sommer 2022, ein halbes Jahr vor dem Release von ChatGPT, mit dem ein neuer KI-Hype entstanden ist, wurde mit der konkreten Umsetzung von Cora begonnen. Bereits diese erste Version setzte auf die Fähigkeiten von LLMs. Die Coop Rechtsschutz baute in dieser Zeit eine KI-fähige Infrastruktur aus, trainierte und evaluierte State-of-the-Art LLMs um den Mitarbeitenden die jeweils höchstmögliche Outputqualität bereitstellen zu können. Die frühe Auseinandersetzung mit Legal AI und die eigenständige Softwareentwicklung zeigen die Weitsicht, das technische Know-how und die Innovationskraft der Coop Rechtsschutz.