Herr und Frau Schweizer schätzen ihre finanzielle Absicherung für den Ruhestand insgesamt als gut bis sehr gut ein. Erwartet wird, dass AHV und Pensionskasse nach der Pensionierung rund 58 Prozent des letzten Erwerbseinkommens abdecken - das ist ein Ergebnis des Axa-Ruhestandsmonitors 2025 (HZ Insurance berichtete). Im Interview blickt der Studienverantwortliche Werner E. Rutsch noch weiter über den Tellerrand hinaus. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Herr Rutsch, was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Erkenntnisse des Ruhestandsmonitors 2025?

Eine wichtige Erkenntnis der Studie ist sicherlich, dass bei Fragen wie Renten- versus Kapitalbezug die Realität eine andere ist, als die meisten Menschen sie einschätzen. So hat zum Beispiel nur etwa jeder sechste Befragte angegeben, im Rentenalter das Kapital beziehen zu wollen. Laut Bundesamt für Statistik haben sich mit 41 Prozent aber mittlerweile mehr Personen für eine Kapitalauszahlung entschieden, als für eine ausbezahlte Rente (40%). Diese Diskrepanz ist schon interessant.