Eine längere Lebenserwartung und geringere Erträge aus dem Kapitalmarkt haben die Altersrenten in den letzten Jahren schrumpfen lassen. Um Einkommenslücken nach der Pensionierung zu vermeiden, gilt es, frühzeitig alle Möglichkeiten für Leistungsverbesserungen aus der beruflichen Vorsorge auszuloten. Der jährlich verschickte Vorsorgeausweis ist dabei ein wichtiges Dokument, das Aufschluss über das aktuelle Altersguthaben und eine künftig zu erwartende Rente gibt.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Für den Versicherten repräsentiert das angesparte Kapital in der Pensionskasse häufig den grössten Vermögenswert im eigenen Finanzhaushalt. Eher weniger bekannt ist, dass sich die Höhe des angesparten Geldes gezielt steuern lässt. So sorgt etwa ein zusätzlicher Einkauf in die Vorsorgeeinrichtung für ein höheres Altersguthaben und später für eine verbesserte Rente.