Adrian Hall betont, dass das Hitze-Risiko mittlerweile eine direkte Bedrohung für Sachwerte darstellt. Er fordert, dass das Risiko im Mittelpunkt der Risikoplanungsgespräche von Unternehmen stehen muss. Er merkte an, dass sich der Immobiliensektor traditionell auf Gefahren wie Feuer, Sturm und Überschwemmungen konzentriert habe, Hitze jedoch zu einer direkten Bedrohung für Sachwerte geworden sei.

In den USA gehörte der Juni 2025 zu den heissesten Monaten seit Beginn der Aufzeichnungen weltweit, wobei eine Reihe lokaler Rekorde gebrochen wurden. «Extreme Hitze ist keine Anomalie mehr, sondern ein strukturelles Risiko, das sich auf die Gesundheit, die Infrastruktur und die finanzielle Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Gemeinden gleichermassen auswirkt», warnt Hall. Der SONAR-Bericht 2025 des Swiss Re Institute zeigt, dass die extreme Hitze zunimmt, was weltweit zu immer mehr Problemen für Unternehmen führt.

Partner-Inhalte