Um der Bedeutung der digitalen strategischen Initiativen Sichtbarkeit zu verschaffen, hat der Verwaltungsrat der PK Rück ausserdem beschlossen, die Funktion des Chief Digital Officer in der Person von Andreas Baer neu auf Ebene der Geschäftsleitung zu verankern, wie es dazu in einer Mitteilung der PK Rück vom Donnerstag heisst. Die Geschäftsleitung sei damit breiter aufgestellt und fachlich verstärkt worden.
Der Verwaltungsrat der PK Rück hat mit dem Weggang von Christoph Curtius entschieden, die Position des Chief Financial Officers neu auszurichten und fachlich die engere Zusammenarbeit zwischen Aktuariat, Finanzen und Asset Management zu forcieren. Mit Cornelius Franken konnte so die geeignete Nachfolge des CFO gefunden werden. Er ergänzt die Geschäftsleitung mit seinem langjährigen Expertenwissen. In seiner beruflichen Laufbahn hat er über 30 Jahre Branchenerfahrung bei Lebens- und Schadenversicherungen, unter anderem als für die Finanzen verantwortliches Mitglied der Geschäftsleitung, gesammelt. Zuletzt war er als Managing Director und Gründer der CJF Consulting in diversen Projekten und Funktionen beratend tätig, vor allem im Solvenzumfeld. Cornelius Franken hat seine Position bereits angetreten und stellt die finanzielle Stabilität und die Optimierung der regulatorischen Kapitalanforderungen ins Zentrum seiner Tätigkeit.
Die PK Rück dankt in der Mitteilung Christoph Curtius für seinen engagierten Einsatz in der Geschäftsleitung über zwei Jahrzehnte hinweg. (pd/hzi/ps)