Die Vorsorgeeinrichtungen des Landes schauen auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Dank boomenden Aktienmärkten erzielten sie eine positive durchschnittliche Anlageperformance, was bei den meisten Kassen zu höheren Deckungsgraden geführt hat. Laut dem Bericht zur finanziellen Lage der Vorsorgeeinrichtungen 2024 der Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge (OAK BV) betrug die durchschnittlich erwirtschaftete Nettoperformance der Vorsorgeeinrichtungen ohne Staatsgarantie und ohne Vollversicherungslösung 7,4 Prozent. Der durchschnittliche Deckungsgrad dieser Pensionskassen erhöhte sich von 110,3 auf 114,7 Prozent. 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Nur 8 Prozent weisen höheres Gesamtrisiko aus

Dies hat, in der Analyse der OAK BV, wesentlich zum gesunkenen Gesamtrisiko der Kassen geführt. Nur noch 8 Prozent der Vorsorgeeinrichtungen ohne Staatsgarantie und ohne Vollversicherungslösungen weisen aktuell ein eher hohes oder hohes Gesamtrisiko aus. Im Vorjahr waren es noch 17 Prozent der Kassen gewesen.