Bei der Entwicklung dieses Produkts kooperiert HDI Global, Teil des deutschen Versicherers Talanx AG, mit dem französischen Unternehmen Descartes Underwriting, einem Anbieter von parametrischen Versicherungslösungen für Naturkatastrophenrisiken. An der Entwicklung beteiligt war auch HDI Enablers, die auf Risikofinanzierungslösungen spezialisierte Einheit von HDI Global. Mit der Versicherung sollen Deckungslücken für japanische Unternehmen geschlossen werden, die von Erdbeben betroffen sind. Sie bietet Schutz für verschiedene Arten von Verlusten im Zusammenhang mit seismischen Ereignissen, einschliesslich Sachschäden, Betriebsunterbrechung (direkt und bedingt) und nicht-physische Auswirkungen. Das Produkt erfordert weder einen Selbstbehalt noch eine Mindestschadenssumme.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Versicherung, die in Zusammenarbeit mit Descartes entwickelt wurde, basiert auf vordefinierten Kriterien. Die Anspruchsberechtigung wird anhand der Messwerte für die Erdbebenintensität auf der Shindo-Skala der Japanischen Meteorologischen Agentur ermittelt. Sobald die festgelegten Schwellenwerte erreicht sind, wird auf der Grundlage einer einfachen Erklärung eine feste Zahlung geleistet. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnellere Bearbeitung im Vergleich zu herkömmlichen Versicherungsmodellen und kann auch nicht-physische Schäden berücksichtigen. Die Versicherungsbedingungen, einschliesslich der Auslöser und Auszahlungsbedingungen, werden in einem klaren und verständlichen Format angegeben.