Jedes Jahr verunfallen 6000 Personen beim Heimwerken und im Garten, wie die aktuelle BFU-Statistik der Nichtberufsunfälle und des Sicherheitsniveaus in der Schweiz zeigt. Das sind 5000 mehr als noch vor zehn Jahren. Fast die Hälfte dieser Unfälle sind Stürze.

Auswertungen der Sammelstelle für die Statistik der Unfallversicherung (SSUV) zeigen zudem, dass es beim Heimwerken meist zu oberflächlichen Verletzungen durch ein Werkzeug kommt oder dass ein Span oder Splitter ins Auge gelangt. Solche Unfälle sind nicht nur schmerzhaft, sie verursachen auch jedes Jahr 474 Millionen Franken materielle Kosten wie Heilungskosten, Sachschäden und Arbeits- sowie Produktionsausfälle.

Partner-Inhalte