Projektbeschrieb

Mit Claimy erhält Pax tatkräftige Unterstützung durch künstliche Intelligenz: Der smarte Assistent hilft unseren Mitarbeitenden bei der Bearbeitung von Leistungsdossiers in der privaten und beruflichen Vorsorge. Diese Dossiers umfassen oft hunderte Seiten mit Arztberichten, Gutachten und Formularen mit unstrukturierten Daten. Bislang mussten diese Dokumente einzeln von unseren Mitarbeitenden durchgelesen und die relevanten Informationen für die Fallbeurteilung und -führung identifiziert werden – eine zeitaufwändige, fehleranfällige Arbeit.  

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Mit Claimy genügt heute ein Upload der Dokumente: Die KI erkennt automatisch die relevanten Inhalte wie Diagnose, Erwerbsunfähigkeit oder behandelnde Ärzte, aber auch Inkonsistenzen in den Dokumenten und stellt sie in strukturierter Form bereit – mit direktem Verweis auf die exakten Textstellen im Originaldokument. Damit wird aus stundenlangem Aktenstudium eine Aufgabe von wenigen Minuten. Der Mehrwert: schnellere und konsistentere Entscheidungen, höhere Transparenz, nachvollziehbare Qualität und eine deutliche Entlastung der Mitarbeitenden. Nach nur drei Monaten Entwicklungszeit wurde Claimy erfolgreich in den Produktivbetrieb überführt – mit geprüfter Governance, Datenschutz und Security. Für Versicherte bedeutet das: kürzere Bearbeitungszeiten, geringere Fehlerquoten und nachvollziehbare Entscheidungen. Für Pax: mehr Effizienz, Qualität und mehr Zeit für die Mitarbeitenden, um sich verstärkt der Beratung und Betreuung der Versicherten widmen zu können.