Gemäss dem WTW Pension Index stieg der Deckungsgrad um 0,2 Prozentpunkte auf 124,4 %. Sowohl die Pensionsvermögen als auch die Pensionsverpflichtungen nahmen leicht zu, um 2,5 % bzw. 2,3 %. Die Marktbedingungen verbesserten sich mit nachlassender Volatilität, gestützt durch eine Erholung der weltweiten Aktienmärkte und stabile Anleihenrenditen. Experten empfehlen, eine gut diversifizierte Anlagestrategie beizubehalten, Risiken sorgfältig zu steuern und – abhängig von der Heimatwährung – das Engagement in US-Dollar zu überprüfen.
Die Pensionskassenvermögen verzeichneten eine starke Entwicklung mit einem Anstieg um 2,5 % im dritten Quartal 2025, während die Verbindlichkeiten infolge einer Reduktion des Diskontierungssatzes um 2,3 % zunahmen. Folglich blieb der Deckungsgrad (d. h. das Verhältnis von Pensionsvermögen zu Pensionsverpflichtungen) mit einem Plus von 0,2 % per 30. September 2025 weitgehend unverändert, wie aus dem WTW Pension Index hervorgeht. Er stieg von 124,2 % per 30. Juni 2025 auf 124,4 % per 30. September 2025.