Verschiedene Schweizer Pensionskassen und Versicherer (z. B. Swiss Re, Allianz, Zurich) nutzen Infrastrukturinvestitionen, um langfristige, inflationssichere Renditen zu erzielen. Ist dieses Modell noch tragfähig?

Infrastruktur ist mehr als nur ein Schutz vor Inflation. Wir sind überzeugt, dass sie sich für viele institutionelle Anleger zu einer Kernallokation entwickelt hat. Unsere jüngsten Analysen zeigen, dass Infrastruktur zunehmend als zentrale Strategie zur Risikosteuerung und zur Stärkung der Portfolioresilienz gesehen wird.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Was ist Ihre Prognose?

Die Allokationen dürften in den nächsten fünf Jahren um 20 Prozent wachsen. Wir glauben, dass diese Anlageklasse durch eine unelastische Nachfrage, eine geringe Korrelation zu anderen Märkten sowie stabile, cashgenerierende Erträge, die auf realen Vermögenswerten basieren, überzeugt.