Mindestens 57 Gebäude seien beschädigt worden, «Tendenz steigend». Auch neun Polizeifahrzeuge seien zum Teil massiv beschädigt worden, ebenso Helme und weiteres Einsatzmaterial. Das gab Michael Bettschen, stellvertretender Regionenchef der Kantonspolizei Bern, am Sonntag vor den Medien in Bern bekannt. 14 Polizisten und zwei Polizistinnen wurden bei der unbewilligten Demo verletzt. Laut Bettschen erlitten sie unter anderem Knalltraumata, Prellungen, Schürfungen und Rissquetschwunden. Vier Einsatzkräfte mussten kurzzeitig ins Spital gebracht werden. Die Polizei hat eigenen Angaben zufolge auch Kenntnis von zwei Demonstrierenden, die verletzt wurden. «Nähere Angaben haben wir nicht», sagte Bettschen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Kosten könnten abgewälzt werden

Zu den Einsatzkosten äusserten sich die Polizeiverantwortlichen am Sonntag noch nicht. Klar ist, dass das Polizeiaufgebot in Bahnhofnähe und der ganzen oberen Altstadt massiv war. Polizeikorps aus zahlreichen Kantonen standen im Einsatz.