Durch eine verbesserte Koordination zwischen Hausarztpraxen und dem Kantonsspital sollen Kosten eingespart werden können. Das neue Modell setzt auf eine integrierte Versorgung, wie das Kantonsspital Baselland (KSBL) und die Krankenkasse Assura am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung schrieben. Patientinnen und Patienten werden zunächst durch den Hausarzt behandelt und falls nötig an das Kantonsspital Baselland überwiesen.
Bis anhin habe sich die integrierte Versorgung auf die Hausarztmodelle und die Grundversorgung beschränkt, hiess es in der Mitteilung weiter. Durch die Weiterentwicklung des Hausarztmodells mit dem Namen «Hausspital» werde die Zusammenarbeit zwischen den Hausärzten und den Fachärzten im Spital verbessert, was die Kostenentwicklung bremsen soll.