Seit wann sind Sie Generalagent?

Seit dem 15. März 2022 bin ich als Generalagent in Basel tätig.

Was waren Ihre letzten beruflichen Stationen?

Meine berufliche Laufbahn im Vertrieb begann im Juli 2009. In den folgenden Jahren konnte ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Positionen sammeln. Zuletzt war ich als Verkaufskoordinator und Leiter der Sales Coaches für die Region D-CH tätig. Zudem engagiere ich mich seit sieben Jahren als Prüfungsexperte beim VBV.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss?

Mein höchster Bildungsabschluss ist der Titel Betriebsökonom FH (Bachelor of Business Administration), den ich an der Fachhochschule Nordwestschweiz abgeschlossen habe.

Wie alt sind Sie?

Ich bin 39 Jahre alt.

Wo wohnen Sie?

Ich lebe in Rheinfelden AG, habe jedoch den Basler Dialekt beibehalten, was mir die individuelle Beratung und Betreuung unserer Basler Kundschaft spürbar erleichtert. 

Wie würden Sie sich selbst beschreiben?

Ich bin ein verantwortungsbewusster Teamplayer, der Herausforderungen mit Begeisterung annimmt – sei es als Generalagent, als Captain auf dem Fussballplatz, oder als Vater von zwei Kindern.

Von wem haben Sie am meisten gelernt?

Es gibt nicht nur eine Person, von der ich am meisten gelernt habe. Meine berufliche Entwicklung wurde durch mehrere Mentoren geprägt, die mich in meiner multidisziplinären Arbeit inspiriert und unterstützt haben.

Welchen Lebenstraum wollen Sie sich erfüllen?

Ich bin bereits sehr dankbar, die hohe Lebensqualität und die einzigartigen Möglichkeiten in der Schweiz geniessen zu dürfen. Mein grösster Lebenstraum ist es, dieses Glück zu bewahren, indem ich weiterhin glücklich, gesund und mit mir selbst im Einklang bleibe.

Wie würden Sie Ihre Aufgabe in einem Satz beschreiben?

Meine Rolle vereint strategisches Denken, effektive Kommunikation und die Fähigkeit, Brücken zwischen Disziplinen und Menschen zu bauen – eine interdisziplinäre Aufgabe, die mich inspiriert und gleichzeitig fordert.

Treffen Sie wichtige Entscheide eher mit dem Bauch oder mit dem Verstand?

Meine Entscheidungsfindung orientiert sich an der Situation: In analytischen Kontexten verlasse ich mich auf den Verstand, während ich in zwischenmenschlichen und intuitiven Momenten auf mein Bauchgefühl setze. Besonders bei der Auswahl neuer Kolleginnen und Kollegen hat mich meine Intuition nie im Stich gelassen und stets zu exzellenten Ergebnissen geführt.

Wie sieht Ihr persönlicher Luxus aus, den Sie sich leisten?

Mein persönlicher Luxus besteht darin, Fussball, Padel und wertvolle Zeit mit meiner Familie zu verbinden.

Bei welchem historischen Ereignis wären Sie gerne dabei gewesen?

Ich hätte gerne die Finalspiele der EM 2008, WM 2010 und EM 2012 hautnah miterlebt, als Spanien Fussballgeschichte schrieb. Diese einzigartige Siegesserie steht für mich für Entschlossenheit, Teamgeist und das Erreichen gemeinsamer Ziele auf höchstem Niveau.

Was können Ihre neuen Kollegen im SVVG von Ihnen erwarten?

Meine neuen Kolleginnen und Kollegen können sich auf einen engagierten Teamplayer verlassen, der gut erreichbar, diszipliniert und empathisch ist. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team des SVVG erfolgreich zusammenzuarbeiten.