Dies ist ein frühes Beispiel dafür, wie künstliche Intelligenz (KI) laut Angaben des Unternehmens dazu beitragen kann, Reibungsverluste bei der Abrechnung zu vermeiden. Das System mit dem Namen «Optum Real» zielt darauf ab, die komplexen Regeln der Krankenkassen hinsichtlich der Leistungsübernahme in Informationen umzuwandeln, anhand derer Ärzte und Abrechnungsmitarbeiter in Echtzeit erkennen können, ob eine Abrechnung wahrscheinlich bezahlt wird.
Es ist seit März bei Allina Health, einem System mit 12 Krankenhäusern mit Sitz in Minneapolis, im Einsatz, wo zwei Abteilungen es nutzen, um sich mit UnitedHealthcare, der Versicherungssparte des Gesundheitskonzerns, zu verbinden. Laut Dave Ingham, Chief Digital and Information Officer der Krankenhausgruppe, hat es bereits zu einer deutlichen Verringerung der abgelehnten Anträge bei mehr als 5.000 Besuchen in den ambulanten Kardiologie- und Radiologieabteilungen von Allina geführt.