Hand aufs Herz, Herr Romer, braucht es in einigen Jahren überhaupt noch diese Berufsgattung für eine Rechtsschutzversicherung, oder übernimmt hier die Maschine?
Ja, Juristinnen und Juristen braucht es noch! Unsere Versicherten kontaktieren uns, wenn sie in Konfliktsituationen sind. Sie haben allenfalls einen Schicksalsschlag erlitten oder sind in einer emotional belastenden Situation. Unsere Erfahrung ist, dass das direkte Gespräch mit der Juristin am Telefon schon sehr viel hilft, um für eine gewisse Entspannung zu sorgen. Der Dialog erlaubt es uns, die Situation richtig zu verstehen und auch herauszufinden, wie er oder sie tickt. Je nach Person, braucht es in derselben Situation allenfalls eine andere Lösung.
Gleichwohl erwarten viele Versicherte schnelle und einfache Antworten auf die Rechtsfrage. KI kann das schon recht gut – das geht klar in Richtung Automatisierung. Oder ist es bloss ein Hype?
Ich glaube, der Hype ist stark getrieben von der Technologiebranche.