Für viele Kundinnen und Kunden ist die Versicherung häufig nur ein «notwendiges Übel». Der Kontakt mit dem Versicherer beschränkt sich in der Regel nur auf die jährlichen Prämienzahlungen - oder den «Moment of truth» im Schadenfall. Wollen Kundinnen und Kunden überhaupt aktiv mit ihrer Versicherung interagieren, oder wäre weniger Kontakt sogar wünschenswert?

Dieser Frage ging der «Insurance Circle» des Instituts für Risk & Insurance der ZHAW School of Management and Law im Rahmen einer Veranstaltung in Zürich nach. Ein Thema, das auf offene Ohren stiess - mit über 120 Teilnehmenden verzeichneten die Organisatoren eine Rekordbeteiligung. Das wundert nicht, gibt es doch schweizweit keinen Versicherer, der sich in seiner strategischen Ausrichtung nicht dem Thema Kundenzufriedenheit widmet.

Partner-Inhalte