Die Grundlagen versicherungsmathematischer Modelle gibt es seit über 250 Jahren. Daran hat sich grundsätzlich nichts geändert.
Ein Gleichgewicht herstellen
Bei der Kalkulation einer Lebensversicherung geht es im Kern darum, die Versicherungsleistungen in ein nachhaltiges Verhältnis zu den Prämien zu stellen. Was so einfach klingt, ist alles andere als simpel. Denn um das richtige Verhältnis von Leistungen und Prämien herauszufinden, sind verschiedene Grundlagen festzulegen und dabei Annahmen etwa zu den biometrischen Grundlagen einzubeziehen.