• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Ai Weiwei

PersonAi Weiwei

mehr zu: Ai Weiwei
Es sei das erste Mal, dass er so etwas in der Schweiz erlebt habe, sagte der chinesische Künstler Ai Weiwei zu seiner Abweisung am Flughafen Zürich. (Archivbild)
Ai Weiwei zeigt sich von Abweisung an Zürcher Flughafen überrascht
Der chinesische Künstler und Dissident Ai Weiwei hat sich über seine Abweisung am Zürcher Flughafen überrascht gezeigt. Der weltberühmte Künstler...
SDA
Magdalena Martullo-Blocher, CEO EMS-Gruppe, right, sits next to Joe Jimenez, CEO Novartis, during a business roundtable of Swiss business leaders with China's President Xi Jinping (not pictured), on the occasion of Xi's two days state visit to Switzerland, in Bern, Switzerland, on Monday, January 16, 2017. (KEYSTONE/POOL/Peter Klaunzer)
Big in China
Wie Schweizer Firmen von China profitierten – und jetzt bangen
Viele Schweizer Unternehmen haben über Jahre auf China gesetzt. Das kann in schwierigen Zeiten wie jetzt zum Risikofaktor werden.
Barmettler Stefan, Peter Rohner
Werbung
Erfolgsfaktor Ideen: Die vergangene Dekade
Google, Meta und Co. sind zu den mit Abstand grössten Werbeagenturen herangewachsen. Voraussetzung für Werbeerfolg bleiben aber geniale...
Frank Bodin
Frank Bodin
China verspricht den Taliban Hilfe für 200 Millionen Yuan
Geopolitik
China verspricht den Taliban Hilfe für 200 Millionen Yuan
Dabei soll es sich um humanitäre Hilfsgüter handeln, so Aussenminister Wang Yi.
LONDON, UNITED KINGDOM - SEPTEMBER 15:  Ai Weiwei stands with his sculpture 'Tree' as he previews works from His landmark art exhibition at the Royal Academy of Arts on September 15, 2015 in London, England. The Royal Academy of Art is showing the work of one of China's leading contemporary artists until mid-December. Ai Weiwei's activism in China saw him detained without charge in 2011 for 81 days. (Photo by Alex B. Huckle/Getty Images)
Banken
Credit Suisse wirft Ai Weiwei raus – der Künstler wehrt sich
Auch das neue Kulturmuseum M+ in Hongkong wirft Arbeiten des chinesischen Starkünstlers aus der Eröffnungsausstellung. Nun protestiert Ai...
Lego eröffnet die erste Fabrik in China
Produktion
Lego eröffnet die erste Fabrik in China
Lego expandiert in China: Das Unternehmen produziert künftig in einer Fabrik in Shanghai mit 1200 Mitarbeitern. Verkauft werden sollen die Produkte...
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele