Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andreas L.
Person
Andreas L.
mehr zu: Andreas L.
Point de vue d'Helsana
Prescriptions d’antibiotiques: Qui prescrit quelle quantité? État des lieux
La consommation d’antibiotiques a légèrement baissé dans le secteur ambulatoire entre 2015 et 2022. La présente étude montre par ailleurs que les...
Studio di Swiss Life
I datori di lavoro svizzeri attuano una «politica del personale over 55» passiva nonostante la carenza di personale specializzato
Dal nuovo studio di Swiss Life emerge che la maggior parte dei datori di lavoro svizzeri prevede la possibilità di continuare a lavorare anche in età...
Sicurezza informatica
Il falso senso di sicurezza delle PMI di fronte agli attacchi informatici
Quasi tre quarti del 4% delle piccole e medie imprese (PMI) che sono state vittime di un attacco informatico negli ultimi tre anni hanno subito...
Studie
Generation 55+ schaut am Arbeitsmarkt oft in die Röhre
Swiss Life-Studie: Bei vielen Schweizer Arbeitgebern ist eine Weiterbeschäftigung im Rentenalter möglich, gefördert wird sie aber kaum.
Porträt
Der neue Chef von Julius Bär weckt grosse Erwartungen
Der ehemalige Goldman-Sachs-Partner Stefan Bollinger soll Julius Bär zu neuer Grösse führen. Wer ist der Mann?
Holger Alich
Traum vom Eigenheim
40 Prozent haben den Wunsch, eine neue Immobilie zu erwerben
Das Wohneigentum bleibt laut einer Studie der grosse Schweizer Traum. Dabei suchen die verschiedenen Generationen aber nicht nach dem Gleichen.
Robin Wegmüller
IFZ-Retail-Banking-Studie
Bankkunden vergleichen Hypothekarangebote nur selten
Schweizer Bankkundinnen und Bankkunden stellen bei der Finanzierung ihres Eigenheims häufig keine Zinsvergleiche an.
Quartalsergebnis
Uniqa glänzt mit zweistelligem Umsatzwachstum
Der in Mittel- und Osteuropa starke österreichische Versicherer hat sein Wachstum trotz massiver Hochwasserschäden fortgesetzt.
Kommentar zum Eigenmietwert
Abschaffen ohne Wenn und Aber
Sind die Zinskosten tief, ist der Eigenmietwert eine unfaire Steuer. Die Bürgerlichen sollten die Chance packen und nicht weiter lavieren.
Andreas Valda
17
18
19
20
...
187