Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Andreas L.
Person
Andreas L.
mehr zu: Andreas L.
EU-Gegner im Interview
«Hey Jungs, wir müssen was dagegen tun»
Urs Wietlisbach erzählt, wie er politisiert wurde und sich zum Gegner des EU-Pakets entwickelt hat. Jetzt sammelt der Milliardär persönlich...
Andreas Valda
, Markus Diem Meier
Klimarisiken
Rekordhitze stellt Versicherer vor neue Herausforderungen
2024 war das erste Jahr mit über 1,5 Grad Erderwärmung. Versicherer müssen sich auf wachsende Klimarisiken einstellen.
Änderungen an der Spitze
Landis+Gyr nominiert Audrey Zibelman als neue Präsidentin
Der Stromzählerhersteller besetzt die Spitze des Kontrollgremiums neu. Der jetzige Präsident Andreas Umbach stellt sich nicht mehr zur Wahl.
Kommentar zum Migros-Jubiläum
Gesucht: Die nächste Jahrtausendidee
Die Migros zelebriert ihr Jubeljahr gekonnt. Aber sie muss auch an die Zeit danach denken.
Andreas Güntert
Co-Chefs von Vontobel im Interview
«KI wird die schlechten Fondsmanager ersetzen»
Die Vontobel-Chefs über die Arbeit als Doppelspitze und darüber, weshalb sie auf US-Kunden setzen und wie KI das Geschäft umwälzen wird.
Holger Alich
, Michael Heim
Business goes Politics
CEOs bekennen immer häufiger politisch Farbe
Manager und Unternehmer mischen in der Politik mit. Das kommt nicht bei allen gut an.
Anne-Barbara Luft
Privatbanken
Julius Bär verkauft Brasiliengeschäft an BTG Pactual
Die Vermögensverwaltungsbank Julius Bär steigt aus dem brasilianischen Inlandgeschäft aus.
122 Millionen Franken
Lindt-Chefs verkaufen eigene Aktien in Massen
Konzernleitung und Verwaltungsrat des Schokoladen-Riesen stiessen 2024 viele Aktien ab. Sie investieren ihr Geld offenbar lieber anderswo.
Thomas Schlittler
Podcast
Warum die Shopping-App Temu so viel Erfolg hat
Die China-Shopping-App boomt und macht enorm viel Umsatz. Doch liefert Temu auch Qualität, und hält sie sich an die Schweizer Vorschriften?
Tim Höfinghoff
, Andreas Güntert
6
7
8
9
...
250