Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Andreas Schweizer
Person
Andreas Schweizer
mehr zu: Andreas Schweizer
Künstler-Rating 2024
Das sind die besten Künstler der Schweiz
Der Kunstmarkt verlangsamt sich. Eine junge Garde stellt mit experimenteller Kunst gängige Narrative in Frage. BILANZ präsentiert das...
Brigitte Ulmer
Kommentar
Prämieninitiative: Ein Nein löst die Probleme
Die Prämieninitiative macht falsche Versprechungen. Schon heute ist die Prämienverbilligung sozial. Bei einem Nein kommt eine gute Regel zum...
Andreas Valda
Zapfsäule der Zukunft
Tankstellenbetreiber müssen sich auf schwierige Zeiten einstellen
Mit der Energiewende müssen sich Tankstellen neu erfinden. Die Spritstation soll zur Wohlfühlzone elektrisiert werden. Das hat seinen Preis.
Andreas Güntert
, Bernhard Fischer
Blick in die Portfolios
Die Generation Z legt risikofreudiger an – aber auch erfolgreicher
Junge Anleger bevorzugen vor allem Technologie-Aktien aus den USA, während die Generation X auf traditionelle Schweizer Werte setzt.
Olivia Ruffiner
Bankensoftware
Temenos-Grossaktionär Ebner und Petrus Advisers bauen nach Kurseinbruch aus
Temenos-Grossaktionär Martin Ebner hat seinen Anteil deutlich ausgebaut. Auch der aktivistische Investor Petrus Advisers hält nun wieder über...
Kreditvergabe
Crowdlending hat sich zwar etabliert, bleibt aber dennoch in der Nische
Crowdlending über Plattformen stagniert. Dies hat die Hochschule Luzern (HSLU) in einer neuen Studie herausgefunden.
Andreas Dietrich
Impact Investing
Versicherer kommen ihrer Klima-Verantwortung zu wenig nach
Erster Strategiewandel auf Zurich-Generalversammlung nach Engagement-Aktivitäten.
Andreas von Angerer
Generationenkluft am Arbeitsplatz
Wenn die Jungen nicht mit den Alten sprechen
Junge Arbeitnehmende zögern oft, ältere Kollegen um Rat zu fragen. Wieso das so ist und wie Schweizer Firmen den Dialog fördern.
Lena Madonna
, Tina Fischer
Markenstudie
Mobiliar und CSS geniessen weiterhin das höchste Vertrauen
Die 24. Markenstudie «Trusted Brand 2024» von Reader’s Digest listet in 15 Produktkategorien die vertrauenswürdigsten Marken auf.
9
10
11
12
...
151