Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Andreas Valda
Person
Andreas Valda
mehr zu: Andreas Valda
Firmensteuern
Wieder droht der Pranger
Globale Mindeststeuer: Sollte die Schweiz nicht spuren, würde sie erneut auf einer Schwarzen Liste landen.
Andreas Valda
Interview
«Ich habe es hinter mir»
FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger sagt, warum sie sich über Corona-Massnahmen nervt und wie sie die Viruserkrankung überstanden hat.
Andreas Valda
Interview
«Wir werden unsere Märkte gegenseitig noch weiter öffnen»
Der britische Handelsminister Ranil Jayawardena über sinkende Schweizer Exporte nach Grossbritannien. Und warum er dennoch optimistisch ist.
Melanie Loos
, Andreas Valda
Interview
«Die Gefahr von Wirtschaftsspionage seitens Chinas ist real»
Handelspolitikerin Elisabeth Schneider-Schneiter über das Rahmenabkommen und die Risiken der Wirtschaftsbeziehungen mit China.
Andreas Valda
Schweiz–EU
«Es besteht das Risiko, dass Forschende die Schweiz meiden»
Die oberste Beamtin für Bildung, Martina Hirayama, verwaltet 4,5 Mrd. Franken, leitet 280 Mitarbeitende. Sie schmiedet heisse Eisen wie Horizon...
Bernhard Fischer
, Andreas Valda
Corona: Wo bleiben die Gratis-Schnelltests?
Der Bund stellt eine Milliardensumme für Corona-Massentest bereit. Funktioniert die Strategie? Was sind die Hürden? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
Geld oder Gold? Der Aktien-Hedge der Stunde
Warum Russ Koesterich von Blackrock Bargeld statt Gold empfiehlt: mehr in den Lunch Topics. Ausserdem: Test-Stress in den Kantonen.
Marcel Speiser
«Ich sehe mich als Vertreter der Steuerzahler»
Der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker über den jüngsten Lockdown, die Erhöhung der Mehrwertsteuer, und wann er mit Impfen an der Reihe ist.
Andreas Valda
, Stefan Barmettler
Travel-Boom ab Sommer: Die Prognosen für 2021
Handy-Banken überall, Labor-Fleisch im Supermarkt, die Rückkehr der Reiselust: Neun Prognosen, was das neue Jahr bringt.
HZ Redaktion
5
6
7
8
9