Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Grossbanken
UniCredit verdient mehr und hebt Ausschüttungsquote an
Die italienische Grossbank UniCredit hat im ersten Quartal besser abgeschnitten als erwartet.
«Bitcoin würde Unabhängigkeit stärken»
Krypto-Volksinitiative will die SNB zum digitalen Gold zwingen
Bitcoin in den SNB-Reserven? Die Politik ist sich uneins. Für Initiant Yves Bennaïm ist es hingegen keine Frage der politischen Orientierung.
Gabriel Knupfer
Zinsen
Zinsanstieg schon vorbei: Erste Sparzinsen sinken wieder
Einige Banken haben ihre Sparzinsen wieder gesenkt. Die Zinsunterschiede bleiben gross. Die weitere Zinsentwicklung ist ungewiss.
Gastkommentar
Taylor Swift und ihr Genie als Managerin
Es ist ein Novum: Ein einzelner Mensch belegt die ersten zwölf Plätze der Hitliste. Swift zeichnet damit einen Trend zur Monopolisierung vor.
Christoph Keese
Arbeitslosenquote sinkt auf 2,3 Prozent
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist im April leicht gesunken. Sie ging auf 2,3 von 2,4 Prozent im März zurück, wie das Staatssekretariat für...
KOF-Umfrage zeigt leichte Erholung der Geschäftslage
Für Unternehmen in der Schweiz hat sich die Geschäftslage zuletzt leicht verbessert. Vor allem in der Industrie hat sich die Lage etwas aufgehellt,...
SDA
Pensionskassen-Performance
Pensionskassen starten schwungvoll ins neue Anlagejahr
Trotz vieler Herausforderungen erzielten Schweizer Pensionskassen laut Complementa 2023 eine Anlagerendite von 5,3 Prozent.
Bernd de Wall
Geldpolitik
EZB-Chefvolkswirt: Argumente für Zinssenkung werden überzeugender
Die Argumente für eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Juni werden nach den Worten ihres Chefvolkswirtes Philip Lane stärker.
Nach Bruch mit Benko
Klaus-Michael Kühne ordnet die Macht in seinem Imperium neu
Der Milliardär brach Ende 2022 mit René Benko. Kurz darauf verlor Kühnes Vertrauter Karl Gernandt an Einfluss.
Stefan Barmettler
104
105
106
107
...
250