Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Übernahme
Liontrust kauft GAM für 107 Millionen Franken
Das Schweizer Fondshaus wird von der britischen Liontrust übernommen. Doch die Briten kaufen GAM nicht komplett.
Holger Alich
Künstliche Intelligenz
Eine Technologie warnt vor sich selber
ChatGPT, selbstfahrende Autos, KI in der Medizin: Künstliche Intelligenz in unserem Alltag wirft viele rechtliche Fragen auf.
Ruth Brüderlin
, Monica Fahmy
Letzter Zinsschritt in Sicht
US-Firmen schaffen überraschend viele Jobs
Laut einer Umfrage schufen US-Unternehmen im April weit mehr Jobs als erwartet. Nun richten sich alle Augen auf die Federal Reserve.
Hacker haben Daten von CH Media nach Cyberangriff veröffentlicht
Die Hackergruppe Play hat in der Nacht auf Mittwoch Unternehmensdaten von CH Media im Darknet veröffentlicht.
Arbeitslosigkeit in Eurozone sinkt auf Rekordtief
In der Eurozone ist die Arbeitslosigkeit im März auf ein Rekordtief gefallen.
Chance für nachhaltige Geldanlage
«Biodiversität» gewinnt für Vermögensverwaltung an Bedeutung
Professor Manfred Stüttgen erklärt im Interview, warum das ESG-Thema «Biodiversität» bisher unterschätzt wird.
Michaela Geiger
Beschäftigungswachstum dürfte im zweiten Quartal anhalten
Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle KOF etwas abgeschwächt.
Nach First-Republic-Kollaps
Shortseller verstärken den Druck auf US-Regionalbanken
Der Untergang der First Republic Bank hat Folgen an der Börse. In den USA setzen Investoren darauf, dass weitere Banken in Probleme geraten.
Beruhigung im Schweizer Immobilienmarkt im April
Die stetigen Preissteigerungen im Schweizer Immobilienmarkt haben im April keine Fortsetzung gefunden.
156
157
158
159
...
250