Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Bundesökonomen sehen unterdurchschnittliches BIP für 2024
Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognose für die Konjunktur im laufenden Jahr unverändert gelassen. Demnach dürfte die Schweizer Wirtschaft...
SDA
Schweizer Exporte setzen Rückgang im August fort
Die Schweizer Exportwirtschaft hat den seit mehreren Monaten anhaltenden Rückgang im August fortgesetzt und etwas weniger Waren ins Ausland verkauft....
SDA
Gebrauchte Uhren
Preise von Omega sinken - Rolex und Patek Philippe legen zu
Trotz olympischer Spiele und medialer Aufmerksamkeit: Der Preiszerfall für gebrauchte Uhren von Omega konnte nicht verhindert werden.
Weil Aktienkurse fallen
Top-Manager kaufen Papiere ihrer eigenen Firma
Einige Führungskräfte haben im September die Kursschwäche genutzt und Papiere ihrer Unternehmen erworben. Ein Überblick.
Reto Zanettin
bis zu 440 Franken pro Person und Jahr
Avenir Suisse schlägt vor, SNB-Gewinn direkt ans Volk auszuzahlen
Dieser Vorschlag soll die Unabhängigkeit der SNB stärken, könnte aber zu neuen politischen Diskussionen und Ungleichheiten führen.
Christian Kolbe
Der blaue Führerschein ist ab November nicht mehr gültig
Der blaue Schweizer Führerschein auf Papier ist nur noch bis Ende Oktober gültig. Ab November müssen alle Lenkerinnen und Lenker im Besitz eines...
SDA
Neue Pläne
Schrittweises Ende der Kooperation zwischen Raiffeisen und Vontobel
Rückschlag für Vontobel: Raiffeisen entzieht der Bank das Management für die Futura-Fonds. Auch bei den Derivaten zeichnen sich Änderungen ab.
Holger Alich
XBRL
Geschäftsberichte werden digitalisiert
Mit dem XBRL-Standard lassen sich Finanz- und Geschäftsdaten digital übertragen und strukturiert darstellen. Die Vorteile sind beeindruckend.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Mit Prinzip zum Erfolg
Swiss GAAP FER wird immer beliebter und hat gegenüber der Berichterstattung nach IFRS interessante Vorteile.
Peter Leibfried
, Daniel Bättig
72
73
74
75
...
250