Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
April Im
Person
April Im
mehr zu: April Im
Schweizer Parahotellerie auch im zweiten Quartal mit weniger Gästen
Die Schweizer Parahotellerie hat im zweiten Quartal weniger Gäste empfangen. Gut zwei Drittel der Gäste in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in...
SDA
Kein Verlass aufs Sommerloch
Wirtschaft und Politik: Ein bewegter Sommer
Statt einer ruhigen Sommerpause gab es in diesem Jahr gleich mehrere Paukenschläge in Politik und Wirtschaft.
Jörn Quitzau
Zahlungsabwicklung
Mobiles Bezahlen erstmals auf Platz 1
Mobiles Bezahlen übernimmt in der Schweiz erstmals die Spitzenposition aller Zahlungsmittel.
Bevölkerungswachstum
In der Schweiz leben immer mehr ältere Menschen
In der Schweiz nimmt die Zahl der Senioren deutlich zu, vor allem in Obwalden, Freiburg und Nidwalden. 2023 gab es 2,3% mehr über 65-Jährige.
Nach Krach an der Spitze
Bei Scott sitzen neu zwei CEOs im Chefsattel
Der Radhersteller installiert eine Doppelspitze: Finanzexperte Juwon Kim und Ex-Radprofi Pascal Ducrot. Das erwartet die beiden Chefs.
Tina Fischer
Deutsche Bank verkündet Einigung bei Postbank-Übernahme
Deutschlands grösste Bank hat im kostspieligen Rechtsstreit um die Übernahme der Postbank nach eigenen Angaben mit einem Grossteil der Kläger eine...
SDA
Monika Ribar geht nach zwölf Jahren
Von Implenia zur SBB – André Wyss übernimmt Präsidium
André Wyss wird im Jahr 2026 das SBB-Präsidium übernehmen. Die langjährige Präsidentin Monika Ribar muss ihr Amt in knapp zwei Jahren abgeben.
Nicola Imfeld
Aufklärung über Fakenews im rollenden Klassenzimmer der SBB
Jugendliche sollen spielerisch lernen, zwischen Fakenews und Fakten zu unterscheiden. Dies ist das Ziel des neuen Angebots im SBB-Schulzug....
SDA
Uhrenexporte erholen sich im Juli leicht
Die Schweizer Uhrenhersteller haben im Juli nach den jüngsten Rückschlägen wieder etwas mehr ins Ausland verkauft. Die Ausfuhren nach Hong Kong und...
SDA
76
77
78
79
...
250